Tag Archives: Zensur

Kehrtwende der Bibliotheken: “Gruebe”-Buch jetzt doch wieder ausleihbar

Das Berner “Gruebe”-Buch ist jetzt doch wieder in wissenschaftlichen Bibliotheken ausleihbar (siehe auch digithek blog vom 16.7.2020 und 7.8.2020, via derbund.ch): “Die Nationalbibliothek leiht das Grubebuch wieder aus. Sie habe eine erneute Abwägung zwischen den Persönlichkeitsinteressen Hans-Peter Hofers und den … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher | Tagged | 1 Comment

Soll das Berner “Gruebe”-Buch in Bibliotheken ausleihbar sein?

Die NZZ greift das Thema des zensierten Berner Gruebe-Buchs auf (siehe auch digithek blog vom 16.7.2020) und kritisiert u.a. die Sperrung durch Schweizer Bibliotheken: “Die Situation ist grotesk: Unterstützt von der öffentlichen Hand thematisiert die Geschichtsschreibung seit einigen Jahren Fremdplatzierungen, … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher | Tagged | Leave a comment

Wann Bibliotheken Bücher zensieren dürfen

Der Bund berichtet unter dem Titel “Wann Bibliotheken Bücher zensieren dürfen” über das Gruebebuch, das in universitären Bibliotheken nicht mehr ausleihbar ist, obwohl sein Inhalt relevant wäre: “Das sogenannte Gruebebuch skizziert die Geschichte des ehemaligen Knabenerziehungsheims “Gruebe” in Niederwangen, wo … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher | Tagged | 4 Comments

Let’s Play zur Uncensored Library in Minecraft

Auf die Unzensierbare Bibliothek in Minecraft wurde im digithek blog bereits am 15.3.2020 hingewiesen. In der aktuellen Politikstunde der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) zum Thema “Online Spiele und politische Bildung” zeigen Andreas Langer und Franz Philipp Dubberke die Uncensored … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher | Tagged , | Leave a comment

Unzensierbare Bibliothek in Minecraft

Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat im Computerspiel Mincecraft eine unzensierbare Bibliothek eröffnet (via VÖBBLOG und Futurezone): “Die Autoren würden Ländern repräsentieren, in denen die Presse zensiert werde. Nutzer könnten nun über die digitale Bibliothek auf die Inhalte zugreifen, teilte … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher | Tagged , | 1 Comment

Zensur in US-Bibliotheken

Deutschlandfunk Kultur befasst sich unter dem Titel “Zensur findet doch statt” mit verbannten Büchern in US-Bibliotheken: “In den USA werden Bücher bei Beschwerden aus den Schulbibliotheken entfernt. Es gibt sogar einen Podcast über verbannte Bücher. Wie sich das auswirken kann, … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Verbotene Bücher

Die “Kasseler Liste” ist die grösste Datenbank verbotener Bücher weltweit (via Newsletter Netzwerk Recherche Nr. 173 vom 27.5.2019): “Die globale Zensur dokumentieren und die Meinungsfreiheit zu verteidigen, das will die “Kasseler Liste”. Auf der Documenta 14 in Kassel präsentierte die … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment