Monthly Archives: October 2016

Kunst im Film

Vugar Efendi zeigt in den Youtube-Videos Film meets Art und Film meets Art II Filmszenen, die von berühmten Gemälden inspiriert worden sind (via kottke.org).

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Essen und Trinken in Nova Scotia

Seite aus dem Index eines handgeschriebenene Kochbuchs, ca. 1902. Nova Scotia Archives Die Nova Scotia Archives haben unter dem Titel “What’s Cooking? Food, Drink and the Pleasures of Eating in Old-Time Nova Scotia” eine Website zum Thema Essen und Trinken … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , | Leave a comment

Interviews zum Thema “Denken”

Auf der Website “Wie bitte, denken Sie…? Das Interviewformat zum Thema Kopfarbeit” gibt es Interviews mit Denkern (via Martin Lindner auf Twitter): “In dem Format Wie bitte denken Sie…? zeigen wir ein Panoptikum kopflastiger S/W Bilder brillanter Wissenschaftler und kombinieren … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Suche von ZGB/OR-Artikeln in den Grosskommentaren

Codexplo 2.0 ermöglicht die Suche nach den Gesetzesartikeln in den ZGB- und OR-Grosskommentaren (Zivilgesetzbuch, Obligationenrecht) und somit eine rasche Identifizierung, welche Bände des Berner, Basler und Zürcher Kommentars sowie des Commentaire romand einen bestimmten Artikel kommentieren. Die Benutzeroberfläche besteht gegenwärtig … Continue reading

Posted in Tools | Tagged , , , | Leave a comment

Paratexte

Deutschlandradio Kultur widmet sich unter dem Titel “Die Marketing-Tricks der Verlage” dem Thema “Paratexte”: “Wie bringen Literaturverlage Bücher unter die Leute, die es schwer haben? Etwa wegen ihres gewaltigen Umfangs, ihrer Komplexität oder auch nur wegen eines fremd klingenden Autorennamens? … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Jugend hackt Schweiz

Vom 11. bis 13. November 2016 findet im Planet 5 in Zürich zum ersten Mal Jugend hackt Schweiz statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter jugendhackt.ch (via opendata.ch): “Unter dem Motto „Mit Code die Welt verbessern“ tüfteln die Jugendlichen zwischen 12-18 … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Book of Curiosities

The Book of Curiosities. Fol. 2b-3a Diagram of the universe. Bodleian Library. Online Medieval Islamic Views of the Cosmos: The Book of Curiosities (via The Scout Report – Volume 22, Number 39): “The University of Oxford’s Bodleian Library is home … Continue reading

Posted in Archiv, Bibliotheken, Kartenmaterial | Tagged , | Leave a comment

Neue Website zum Kartographen Martin Waldseemüller

1507 Waldseemüller map. Geography and Map Division, Library of Congress. Die neue Website A Land Beyond the Stars widmet sich dem Kartographen Martin Waldseemüller (via blogs.loc.gov): “The Geography and Map Division of the Library of Congress and the Galileo Museum … Continue reading

Posted in Kartenmaterial | 1 Comment

Bibliotherapie

Ana Maria Michel schreibt in der Zeit online vom 29.9.2016 unter dem Titel “Manchmal hilft nur noch ein gutes Buch” über Bibliotherapie. Dabe erwähnt sie u.a. die Literaturliste des Bibliotherapeuten Markus Brüggenolte: “Auf seiner Website hat Brüggenolte, der ein paar … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Scholarpedia

Die Scholarpedia ist eine open-access Enzyklopädie mit Peer-Review. Wissenschaftler aus der ganzen Welt tragen zu ihrem Inhalt bei. Das Ziel ist eine in die Tiefe gehende, wissenschaftliche Behandlung der Themen. Vor der Veröffentlichung erscheint der Artikel im Scholarpedia Journal (via … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Leave a comment