Category Archives: Lernen

Online lernen

Max Woodtli (PH Thurgau) sagt im Beobachter-Interview “E-Learning Das Ende der alten Schule”, dass wir in Zukunft vermehrt online lernen werden: “Da sich die Welt ­heute so schnell verändert, ist es problematisch, etwas als gesetztes Wissen zu bezeichnen. Abgesehen von … Continue reading

Posted in Lernen, Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Teacher Librarians

Im Blog des Education Week Teacher wird unter dem Titel “Libraries and Librarians: Essential to Thriving Schools” die Arbeit von Schulbibliothekarinnen in Kalifornien beschrieben (via School Library Journal auf Twitter): “My year-long project visiting schools and teachers in California has … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Lernen | Tagged , | Leave a comment

Metakognition

Philippe Wampfler fasst unter dem Titel “Digital lesen, digital schreiben – Einsichten aus der Wissenschaft” zusammen, welche wissenschaftlichen Studien es zu digitalem Lesen und Schreiben gibt. Ein Fazit lautet: “Erweitert man den Horizont und fragt generell nach den Vorzügen oder … Continue reading

Posted in Lernen, Lesen | Tagged , , | Leave a comment

Die Mediothek als Lernort

Marcus Heinrich hat an der Fachhochschule Potsdam eine lesenswerte Bachelorarbeit zum Thema “Die Bibliothek als attraktiver Lernraum” geschrieben (via Fortbildung in Bibliotheken). Dafür hat er Interviews mit Studentinnen und Studenten geführt. Zum Thema Auskunftsservice z.B.: “„Also ich finde halt bei … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Lernen | Tagged , | 2 Comments

Studenten lesen Bücher lieber in Papierform

Die Washington Post schreibt unter dem Titel “Why digital natives prefer reading in print. Yes, you read that right.”, weshalb Bücher von Studenten nach wie vor lieber in Papierform gelesen werden: “Readers tend to skim on screens, distraction is inevitable … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books, Lernen, Lesen | Tagged , , | Leave a comment

Lustvolles Lernen mit Youtube

Die SRF-Sendung Einstein vom 12.2.2015 widmet sich dem Thema “Zehn Jahre Youtube – Ein Videokanal auf der Ueberholspur”. Darin gibt es u.a. einen Abschnitt über “Lustvolles Lernen mit Youtube”, in dem Gymnasiasten der Kanti Zug ihre Projektarbeit zu Youtube präsentieren.

Posted in Lernen, Social Media, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Historical Thesaurus of English

Der Historical Thesaurus of English macht den englischen Wortschatz des vergangenen Jahrtausends öffentlich zugänglich. Es ist die digitale Version des Historical Thesaurus of English Project, das in gedruckter Form 2009 nach 44 Jahren Arbeit von Akademikern der Universität von Glasgow … Continue reading

Posted in Lernen, Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Auf dem Laufenden bleiben

Einige Tricks, die im Artikel “Auf dem Laufenden bleiben” von Jürgen Plieniger im Blog Alles Google und frei? beschrieben werden, kennen regelmässige Leser des Blog Digithek bereits. Trotzdem ist es eine nützliche Zusammenfassung, interessant z.B.: “Das Schalten von RSS-Feeds oder … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Lernen | Tagged | Leave a comment

Neue Sprachen in Google Translate

Google Translate wird durch zehn weitere Sprachen erweitert, darunter Burmesisch und Usbekisch (via SearchReSearch).

Posted in Lernen, Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Unterhaltsame Lernvideos

makeuseof.com hat am 18.4.2012 im Artikel “5 Websites To Watch Educational Videos That Will Expand Your Mind” fünf Lernvideo-Kanäle empfohlen. Jetzt doppeln sie im Artikel “10+ Places To Watch Fun Educational Videos Online” nach und präsentieren dreizehn weitere unterhaltsame Lernvideokanäle … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Lernen, Unterricht | Tagged | Leave a comment