Category Archives: Lesen

Leipziger Buchmesse abgesagt

Die Leipziger Buchmesse wird wegen einer möglichen Gefährdung durch das Coronavirus abgesagt (via spiegel.de danke an Gregor Helg für den Hinweis): “Gegenüber dem SPIEGEL bestätigte Andreas Knaut, Unternehmenssprecher der Leipziger Buchmesse, dass nicht nur das Hauptprogramm, sondern auch die Veranstaltungsreihe … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , , | Leave a comment

Bücher, die einen verliebt ins Lesen machen

Aus Anlass des 125sten Geburtstags hat die New York Public Library eine Liste von 125 Büchern aus den vergangenen 125 Jahren veröffentlicht “that made us fall in love with reading”. Folgende Titel darunter sind Comics (via kottke.org): Fun Home (Alison … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Literatur im Netz: Leseforschung fast in Echtzeit

Jugendliche nutzen digitale Netzwerke intensiv, um literarische Texte zu lesen, zu schreiben und zu kommentieren. Dabei gibt es im Leseverhalten grosse Unterschiede, je nachdem ob es sich um einen populären Text oder um einen Klassiker handelt, wie eine neue Studie … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged , | 1 Comment

Warum Bücher lesen bei dir Priorität haben sollte

“Why Reading Books Should Be Your Priority, According to Science” (via Stephen’s Lighthouse): Belletristik lesen kann dir helfen, offener und kreativ er zu sein Wer Bücher liest, lebt länger 50 Bücher lesen im Jahr ist etwas, was du erreichen kannst … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Gedichte der britischen romantischen Periode

Die Website “Poetry Lesson Plan: British Romantic Period” behandelt Gedichte von William Wordsworth, Percy Bysshe Shelley und John Keates und bietet weiterführende Materialien für den Unterricht (via The Scout Report – Volume 26, Number 5): “High school literature and language … Continue reading

Posted in Lesen, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

4. Internationales Lyrikfestival Neonfische in Lenzburg

Am Samstag, 7.3. und Sonntag 8.3.2020 findet im Aargauer Literaturhaus Lenzburg das 4. Internationale Lyrikfestival Neonfische statt: “Ein hochkarätiges Programm, die interessantesten Lyrik-Neuerscheinungen, vertiefte Gespräche über Gedichte und ihre Übersetzungen (Französisch-Deutsch, Rätoromanisch-Deutsch ), neue Entwicklungen in der Lyrik, ein Wettbewerb … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged | Leave a comment

“50 Prozent lesen nur widerwillig oder gar nicht”

Philippe Wampfler spricht im Vortrag “Agile Didaktik“, den er am 16.1.2020 an der Pädagogischen Hochschule Freiburg gehalten hat, ab Minute 25:14 darüber, dass viele SchülerInnen nicht lesen: “Es ist eine Realität, dass in jeder Klasse etwa 50 Prozent nur widerwillig … Continue reading

Posted in Lesen | Leave a comment

Literanauten

Die “Literanauten” sind ein Leseförderungsprojekt von Jugendlichen für Jugendliche (via Arbeitskreis Jugendliteratur): “Ihr Anliegen ist es, insbesondere leseferne Kinder und Jugendliche an Bücher heranzuführen, sie durch positive und motivierende Erfahrungen mit Literatur und Medien in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu stärken, und … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , , | Leave a comment

Zukunft des Lesens

Die F.A.Z. fragt “Wo stehen wir jetzt?” nach einem Jahr Stavanger-Erklärung: “Vor einem Jahr hatten 130 Experten die Stavanger-Erklärung zur Zukunft des Lesens unterzeichnet. Wie hat sich die Debatte um das Lesen von Gedrucktem oder auf Bildschirmen entwickelt? Eine Zwischenbilanz.”

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis

Der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband SBVV, die Solothurner Literaturtage und das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM haben den Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis ins Leben gerufen. Er soll im Rahmen der Solothurner Literaturtage am 23. Mai 2020 erstmals verliehen … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , , , | Leave a comment