Category Archives: Lexika, Wörterbücher

Gesprochene Wikipedia bald per Sprachbefehl nutzbar

SWR2 Impuls vom 30.3.2017 behandelt unter dem Titel “Das sprechende Lexikon” geplante Entwicklungen für die Gesprochene Wikipedia: “Bald soll der Computer neue Artikel automatisch in eine Audio-Datei umwandeln können. Die liest er dann per Sprachbefehl vor.”

Posted in Lexika, Wörterbücher, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Wikipedia für Kinder

Das Klexikon ist eine Wikipedia für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren (via JRA057 [JRA-MAGA] – Warum macht es die Welt besser, am Klexikon mitzuschreiben?).

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Wikipedia im Zeitalter von Fake News

Breitband – Deutschlandradio Kultur vom 18.3.2017 interviewt Professor Leonhard Dobusch zum Thema “Wikipedia im Zeitalter von Fake News” (via Newsletter @Kulturimweb 13/2017): “Gerade erst hat die deutschsprachige Wikipedia ihren 16. Geburtstag gefeiert. Neben viel Lob für die Online-Enzyklopädie gibt es … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Wörterbuch der Journalistik

Neu im Netz ist das erste deutschsprachige Lexikon der Journalistik. Darin gibt es u.a. einen Artikel mit weiterführender Literatur zum Thema “Recherche” (via Newsletter Netzwerk Recherche): “Das Wörterbuch wendet sich nicht nur an Wissenschaftler oder Studierende entsprechender Fachrichtungen, sondern an … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher, Medien | Tagged | 1 Comment

Das geheime Leben von Wörterbüchern

Kory Stamper, Autorin des neuen Buches “Word by Word: the secret life of dictionaries” erzählt im Vox-Video “How a dictionary writer defines English” von ihrer Wörterbuch-Arbeit: “Kory Stamper works for Merriam-Webster. So how does a dictionary writer define the language? … Continue reading

Posted in Allgemein, Lexika, Wörterbücher | Leave a comment

Frühneuhochdeutsches Wörterbuch online

Seit März 2017 kann das Frühneuhochdeutsche Wörterbuch unter fwb-online.de auch online genutzt werden. Einen Überblick über die jeweils aktuell online verfügbare Wörterbuchsubstanz ist auf der Seite Verfügbare Alphabetsstrecken ersichtlich (via tour-de-kultur.de und adw-goe.de): “FWB-online ist die Online-Version des Frühneuhochdeutschen Wörterbuches … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | 1 Comment

Alemannische Wikipedia

Die SRF1-Sendung Schnabelweid vom 16.3.2017 beschäftigt sich unter dem Titel “Wikipedia spricht alemannisch” mit der alemannischen Wikipedia: “Einige Dutzend Bearbeiter haben seit 2003 bald 25’000 Lexikoneinträge geschrieben und verbessert. Die alemannische Wikipedia ist damit die umfangreichste Internetseite auf Alemannisch, also … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , , | Leave a comment

HLS-Infografiken online

Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) leitet seinen Übergang zu einem multimedialen Online-Lexikon mit der Publikation von mehreren Hundert Infografiken aus der Buchausgabe ein. Die Liste aller Artikel gibt es hier (via HLS-Newsletter 2/2017 bzw. hls-dhs-dss.ch).

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , , | Leave a comment

Enzyklopädien und Lexika in deutscher Sprache

In der Wikipedia gibt es eine “Liste von Enzyklopädien und Lexika in deutscher Sprache“.

Posted in Lexika, Wörterbücher | Leave a comment

Bayerisches Wörterbuch online

Das Bayerische Wörterbuch ist neu auch digital zugänglich [präzisierendes Update: die Materialsammlung, nicht das Wörterbuch als Ganzes] (via abendzeitung-muenchen.de und bwb.badw.de/das-projekt) “Seit 1995 gibt die Bayerische Akademie der Wissenschaften das Bayerische Wörterbuch heraus. Die Alphabetstrecke von A- bis Dacher ist … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | 1 Comment