Category Archives: Portale

Online-Tools zur Geographie

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg bietet ein umfassendes Geo-Portal an, in dem viele Online-Werkzeuge frei genutzt werden können. Darüber hinaus gibt es viele Materialien von Fortbildungen und Unterrichtsmodule die man nutzen kann, wenn man in Baden-Württemberg unterrichtet und sich einen Account beim … Continue reading

Posted in Portale, Tools, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Kinox.to und Medienkompetenz

Die Zeit erklärt im Artikel “Kampf gegen Streamingmühlen”, wie das illegale Streamingportal kinox.to (.to ist die Länderkennung des Inselstaates Tonga) funktioniert und weist u.a. auf die Bedeutung der mangelnden Medienkompetenz bei den Nutzern hin: “Als Zweites müsse die Medienkompetenz gestärkt … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Medienkompetenz, Portale | Tagged , , , | Leave a comment

Vereinfachter Zugang zu Landkarten

Mit dem unter der Leitung der Zentralbibliothek Zürich (ZB) entwickelten Kartenportal können Karten aus allen Weltgegenden in schweizerischen Bibliotheks- und Archivbeständen einfach gefunden werden. Auch Karten, die bisher aus urheberrechtlichen Gründen nicht im Internet betrachtet werden können sind suchbar. Ihre … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Kartenmaterial, Portale | Tagged | Leave a comment

Archivportal Deutschland

Seit gestern Abend ist die Vollversion des Archivportals-D online. Der Launch fand im Rahmen des 84. Deutschen Archivtags in Magdeburg statt. Als Teilprojekt der Deutschen Digitalen Bibliothek, deren Daten in das Archivportal einfließen, stehen Informationen über Archive in Deutschland zur … Continue reading

Posted in Archiv, Portale | Tagged , | Leave a comment

Europeana Newspapers

Europeana Newspapers hat sich zum Ziel gesetzt, 18 Millionen Zeitungsseiten von 18 europäischen Projektpartnern über ein Online-Zeitungsportal zugänglich zu machen. Dabei werden mehr als die Hälfte der digitalisierten Zeitungsseiten durch Optical Character Recognition (OCR)-Technologie nach Wort bzw. Wortfolgen durchsuchbar gemacht, … Continue reading

Posted in Portale, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Virtuelle Fachbibliothek Kunst

Seit Januar 2012 werden die bislang getrennt präsentierten Angebote von “ViFaArt – Virtuelle Fachbibliothek für Gegenwartskunst” und “arthistoricum.net – Virtuelle Fachbibliothek Kunstgeschichte” in einem gemeinsamen Angebot unter dem Namen arthistoricum.net – Virtuelle Fachbibliothek Kunst vereint. Damit ist erstmals eine übergreifende … Continue reading

Posted in Portale | Tagged , , , | Leave a comment

Neues Rechercheportal der ZHB Luzern

Seit dem 14. Mai 2014 präsentiert die ZHB Luzern ihr neues Rechercheportal iluplus auf der Basis des Discovery-Tools Primo der Firma Ex Libris (via swiss-lib).

Posted in Bibliotheken, Portale | Tagged , | Leave a comment

Zentrale für Unterrichtsmedien (ZUM.de)

Eines der ältesten deutschsprachigen Portale für freie Bildungsressourcen ist die Zentrale für Unterrichtsmedien ZUM.de. Neben dem traditionellen Bereich für den Tausch von Unterrichtsmaterialien gibt es verschiedene Wikis, Angebote für Kooperation und Austausch, Mailinglisten, Linksammlungen und Rezensionen.

Posted in Portale, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

OER in schwedischen Schulen

pb21.de hat Per Brahm vom schwedischen Learnify interviewt. Der Podcast mit dem Titel “30.000 Lehrer, 100.000e Materialien. OER in Schwedens Schulen” gibt einen Einblick, wie Open Educational Resources (OER) in Schweden auf Learnify gesammelt werden: “Hunderttausende freie Lernmaterialien, erstellt von … Continue reading

Posted in Lernen, Open Access, Portale, Unterricht | Tagged , , | 1 Comment

Deutsche Digitale Bibliothek

Video: Deutsche Digitale Bibliothek – Trailer (6:55) Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) hat den Regelbetrieb aufgenommen (via golem.de): “Über die DDB sollen die deutschen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen ihre digitalisierten Bestände zur Verfügung stellen. Dazu gehören Millionen Bücher, Archivalien, Denkmäler, Bilder, Skulpturen, … Continue reading

Posted in Archiv, Bibliotheken, Bildmaterial, E-Books, Filmmaterial, Portale, Tondokumente | Tagged | Leave a comment