Monthly Archives: December 2020

Wie die Wahrheit unter die Räder kommt

Harald Lesch in der ZDF-Mediathek: “Fake oder Fakt: Wie die Wahrheit unter die Räder kommt” (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): “Verschwörungsmythen über das Coronavirus, Chemtrails oder den Klimawandel haben Hochkonjunktur. Woher kommen sie, warum glauben Menschen daran – und wem nutzen … Continue reading

Posted in Internet | Tagged | Leave a comment

SLSP-System schliesst Bibliothekstüren

Weil die Zeitungen bezüglich swisscovery und SLSP vorwiegend aus der Pressemitteilung abschreiben, sind die nicht nur lobenden Dinge in den Leserbriefspalten zu lesen. Oded Fluss, Bibliothekar in der Bibliothek der israelitischen Cultusgemeinde in Zürich schreibt zum ausschliesslich elektronischen swisscovery-Registrierungsverfahren z.B. … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Die besten Comics 2020 – eine Linksammlung

Tradepaperback führt unter “Die besten Comics 2020 – eine Linksammlung” eine laufend aktualisierte Liste.

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

In Grossbritannien wird weiter bei den Bibliotheken gespart

Der Guardian schreibt unter dem Titel “UK’s public libraries record another year of cuts, with yet more on the way” über das britische (öffentliche) Bibliothekswesen: “The struggles of the UK’s public library service continue apace, with total funding for libraries … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Jim-Studie 2020

Die Jim-Studie 2020 ist veröffentlicht (via klicksafe.de): “Das Jahr 2020 hat den Alltag von Jugendlichen auf den Kopf gestellt: Die meisten Freizeitbeschäftigungen waren nicht möglich, Schulen waren über Wochen und Monate geschlossen und es wurde teilweise im Fernunterricht gelernt. Dies … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged , | Leave a comment

Climate Fiction

Zeit online bietet unter dem Titel “Die Welt, wie sie mir zerfällt” einen Überblick über das aktuelle Genre der Climate Fiction und weist auf das Climate Fiction Festival hin, das vom 4.-6.12.2020 stattfindet: “Climate-Fiction, kurz Cli-Fi, ist vor diesem Hintergrund … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Umfassende Materialsammlung zu Heiner Müller

quergewebt-Adventskalender-Türchen 5 weit auf den “Müllerbaukasten” von MDR Kultur hin: “Lyriker, Dramatiker, Dramaturg, Regisseur, Übersetzer und scharfsinniger wie visionärer Denker. Noch heute ist Heiner Müllers Leben und Werk schwer zu fassen. Das verdeutlicht auch der “Müllerbaukasten” von MDR Kultur perfekt. … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Tricks zum Dorking

Stephen’s Lighthouse weist auf einen Beitrag auf alec.fyi hin, der Tricks zum Dorking verrät.

Posted in Informationskompetenz, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Gleich nach Marbach am Neckar und Weimar in Thüringen

Gabriele Radecke heisst die neue Leiterin des Literaturarchivs der Berliner Akademie der Künste (via welt.de): “So verhält es sich auch mit der Berliner Akademie der Künste und ihrem Archiv, besser gesagt mit ihren Archiven. Denn es gibt derer gleich sechs, … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged | Leave a comment

Streamingserie „Romulus“ komplett auf Latein

Im TV-Angebot der Telekom gibt es eine neue Serie komplett auf Latein (via quisquilia und Deutschlandfunk): “Der Zehnteiler „Romulus“ ist an den Gründungsmythos Roms angelehnt, mit den Brüdern Romulus und Remus, die ausgesetzt und von einer Wölfin gerettet wurden. Wie … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment